Tausende Museen, Millionen Besuche
In Deutschland gibt es 7.245 Museen und andere Ausstellungshäuser . Wir stellen Ihnen die wichtigsten Informationen zu diesem Thema vor.
Was ist ein Museum?
Ein Museum unterscheidet sich von einem „Ausstellungshaus“ dadurch, dass es über eine eigene Sammlung verfügt. In Deutschland gibt es fast 500 Ausstellungshäuser, die wechselnde Ausstellungen präsentieren. Eines der bekanntesten ist das Haus der Kunst in München, ein weltweit führendes Zentrum für zeitgenössische Kunst.
Wie viele Museen gibt es in Deutschland?
Laut dem Institut für Museumsforschung gab es 2019 6.834 Museen. Im Jahr vor der Pandemie wurden Museen und Ausstellungshäuser insgesamt rund 117 Millionen Mal besucht, wobei man natürlich nicht sagen kann, wie viele es waren diese Besuche. 55 Prozent der Deutschen geben an, mindestens einmal im Jahr in ein Museum zu gehen. 34 Museen verzeichneten jeweils mehr als 500.000 Besuche.
Zählen Gedenkstätten als Museen?
Viele Gedenkstätten verfügen auch über eigene Sammlungen und Dauerausstellungen und werden als solche zu den Museen gezählt. Sie bilden jedoch eindeutig eine eigene Kategorie, da sie mit historischen und oft bedrückenden Orten der deutschen Geschichte verknüpft sind. In vielen Fällen stehen sie selbst unter Denkmalschutz. Sie erheben in der Regel keine Aufnahmegebühren und haben einen besonderen Bildungsauftrag.