Wird es zu einem Mangel an Medikamenten kommen?

Branchenexperte Han Steutel über mögliche Lieferengpässe bei Medikamenten aus Indien und China und den Pharmastandort Deutschland.

Herr Steutel, Experten sprechen in letzter Zeit vermehrt von Lieferengpässen bei lebenswichtigen Medikamenten aus Indien und/oder China. Ist daran etwas Wahres dran?

Grundsätzlich kann es in jedem Land der Welt zu Produktionsengpässen kommen. Niemand ist vor technischen Problemen oder Naturkatastrophen gefeit. Die Coronavirus-Pandemie beispielsweise traf die Produktionsstätten der Pharmaindustrie in Norditalien genauso wie die in China . Beide Länder hatten mit den Auswirkungen zu kämpfen.

Warum also werden so viele Medikamente in Indien hergestellt?

Ich komme gleich nach Indien. Vergessen wir aber nicht, wie es in Deutschland aussieht. Es ist eines der besten Produktionszentren für pharmazeutische Produkte, weshalb hier forschende Pharmaunternehmen die Medikamente produzieren, die gegen verschiedene Krebsarten, rheumatische Arthritis, Schlaganfälle, Diabetes und Hepatitis C eingesetzt werden. Impfstoffe zum Schutz vor Influenza, Auch FSME, Tollwut, Tetanus, Diphtherie, Ebola und Keuchhusten sowie andere Meningokokken-Erkrankungen werden in Deutschland hergestellt. In diesem Moment werden Vorbereitungen getroffen, um das Corona -Virus zu produzierenImpfungen. Alle Produkte sind patentgeschützte Arzneimittel. Wenn diese Patente irgendwann in der Zukunft auslaufen, können die entsprechenden Medikamente von jedem hergestellt werden, der über die technischen Möglichkeiten verfügt; Sie können überall auf der Welt kopiert und dann hergestellt werden. Die Preise werden dann stark fallen. Indien hat sich seit Jahrzehnten auf dieses Segment der Lebenszyklen von Arzneimitteln spezialisiert und sich mit seinem technischen Know-how und einer günstigen Kostenstruktur im internationalen Wettbewerb behauptet. Damit hat es sich zu einem der weltweit bedeutendsten Hersteller von Generika entwickelt.

Können Sie uns kurz sagen, in welchen Ländern oder in welchen Regionen der Welt sie die in Deutschland vertriebenen Arzneimittel produzieren?

Die in Deutschland eingesetzten Medikamente stammen aus vielen verschiedenen Ländern: aus Deutschland selbst, aus den europäischen Nachbarländern, aus Nordamerika, aus Indien, China, Japan und Singapur. Was ich mit Sicherheit sagen kann, ist, dass Deutschland 2019 Arzneimittel im Wert von rund 4 Milliarden Euro nach China und Indien exportiert hat. Der Wert der aus diesen beiden Ländern importierten Medikamente betrug nur die Hälfte, nämlich rund 2 Milliarden Euro. Die Chinesen beziehen vor allem patentgeschützte Medikamente von deutschen und europäischen Herstellern, weit mehr als wir von ihnen kaufen. Bei Generika und den dafür benötigten Grundstoffen ist es umgekehrt: In diesem Segment sind China und Indien die Exporttitanen. Kurz gesagt: China und Indien brauchen uns, und wir brauchen sie.

More from the blog

Effective Methods For Flea Removal From Carpets

Fleas are not only an annoyance, but they also pose a possible health risk to humans as well as to the animals that they...

Guest Posting Made Easy: Choosing The Right Guest Posting Services

In the digital age, establishing a strong online presence is paramount for businesses and individuals alike. Guest writing is an excellent strategy to earn...

The Art Of Choosing The Perfect Potato

Potatoes are a versatile and essential ingredient in many kitchens around the world. Whether you're baking, frying, boiling, or mashing, choosing the right potato...

The Health Benefits Of Medical Marijuana

Medical marijuana, also known as medical cannabis, has been gaining popularity as a potential treatment option for various medical conditions. While marijuana has been...